Aktuelles
Einladung zur
Szenischen Lesung
„Sei gegrüßt und lebe!“
Brigitte Reimann und Christa Wolf –
eine Freundschaft in Tagebüchern und Briefen





Die für das Lausitz Festival 2023 von Heike Merten-Hommel konzipierte und szenisch eingerichtete Lesung feierte Premiere in der vollbesetzten Görlitzer Rabryka und wurde zur Dresdner Premiere im Kleinen Haus des Staatsschauspiels Dresden (K3) mit großem Beifall bedacht.
Mit: Christine Hoppe (Christa Wolf) und Fanny Staffa (Brigitte Reimann)
Nächste Termine:
16.01.2023 20:00 Uhr Staatsschauspiel Dresden, Kleines Haus







Buchpremiere!
„Die Kunst des Handwerks. 19 Porträts aus der Oberlausitz“
ist der Titel eines Bildbandes, zu dem ich die Texte verfasste.
Seit Ende September 2022 ist das Buch, in dem 19 traditionelle HandwerkerInnen aus der Oberlausitz per Bild und Wort porträtiert werden, im Handel. Ihre ureigenen Arbeits- und Lebenswelten und ihre wirtschaftlichen Daseinsformen reflektieren nicht nur Zeitgeist und Wertvorstellungen hier und heute. Gegründet auf die Erfahrungsschätze ihrer Vorfahren werfen sie zugleich Schlaglichter auf die Zukunft des Handwerks. Rafael Sampedros großformatige Schwarzweißfotos beleuchten, in Verbindung mit auf Interviews basierenden Texten, einen Ausschnitt der in Veränderung begriffenen vielfältigen Kulturlandschaft Oberlausitz.
Weitere Informationen und Vertrieb: Oberlausitzer Verlag (externer Link)